Datenschutzerklärung

OfficeHelper by Synclaro – Transparenter Datenschutz gemäß DSGVO

Stand dieser Datenschutzerklärung: 20. September 2025
Gültig für: OfficeHelper iOS App (Version 1.1.1 und höher)

1. Verantwortlicher

Synclaro

Marco Heer (Geschäftsführer)
E-Mail: kontakt@officehelper365.de
Website: synclaro.de

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an: kontakt@officehelper365.de

2. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlagen

Bereitstellung der App-Funktionen

Zweck: Authentifizierung, Benutzerkonto-Verwaltung, Synchronisation von Dokumenten, KI-gestützte Auswertung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

In-App-Käufe und Abonnements

Zweck: Abwicklung und Verwaltung kostenpflichtiger Funktionen

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Kamera- und Dateizugriffe

Zweck: Dokumentenerfassung, Upload von Bildern oder PDFs, OCR-Texterkennung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über iOS-Berechtigungen)

Support & Kommunikation

Zweck: Bearbeitung von Support-Anfragen, Feedback-Auswertung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Kommunikation) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Servicequalität)

3. Kategorien personenbezogener Daten

Account- und Profildaten

  • E-Mail-Adresse, Nutzer-ID, Status (Probeabo, aktiv, abgelaufen)
  • Trial-Information (Startdatum, verbleibende Tage)

Dokumenten- und Inhaltsdaten

  • Hochgeladene Dokumente und Fotos (via App oder Kamera)
  • OCR-Texte, Dokument-Metadaten, Klassifizierungsergebnisse
  • Speicherung in Supabase-Storage (Serverstandort EU)

Nutzungs- und Geräteinformationen

  • Zeitpunkt der Uploads, Dateigrößen
  • Fehlermeldungen/Protokolle bei technischen Problemen (lokal und in Supabase)
  • Keine Analytics- oder Tracking-SDKs, keine personenbezogene Profilbildung

Kauf- und Abodaten

  • Pseudonymisierte Apple-Transaktionsdaten via Apple StoreKit/RevenueCat
  • Abostatus, Produkt-IDs, Ablaufdaten (ohne Zugriff auf Zahlungsinstrumente)

Support-Daten

  • Inhalte Ihrer Support-Anfragen
  • Technische Angaben, die Sie freiwillig bereitstellen (z. B. Gerätetyp)

4. Empfänger und Dienstleister

Apple App Store / StoreKit

Zweck: Abwicklung von In-App-Käufen und Abonnements

Daten: Apple-ID (anonymisiert), Kauf-/Abo-Informationen, Transaktions-IDs

Datenschutz: https://www.apple.com/legal/privacy/

RevenueCat, Inc.

Zweck: Verwaltung und Validierung von In-App-Abonnements

Daten: Pseudonymisierte Kaufbelege (Receipts), Abostatus, Geräteinformationen

Sitz: USA, Datentransfer auf Basis von Standardvertragsklauseln (SCCs)

Datenschutz: https://www.revenuecat.com/privacy

Supabase (Supabase Inc.)

Zweck: Authentifizierung, Datenbank, Speicherung von Dokumenten & OCR-Ergebnissen, serverseitige Verarbeitung

Daten: Benutzerprofile, hochgeladene Dokumente, OCR-Texte, Supportdaten

Host-Region: EU-Rechenzentrum (z. B. Frankfurt/Main)

Datenschutz: https://supabase.com/privacy

Mistral AI

Zweck: OCR-Verarbeitung von Dokumenten über Supabase Edge Functions

Daten: temporäre Übertragung von Dokumenten für die Texterkennung

Sitz: EU; Datentransfer abgesichert durch vertragliche Garantien (SCCs)

Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an sonstige Dritte zu Werbe- oder Analysezwecken.

5. Drittländer und Transfermechanismen

Für Dienste in den USA oder außerhalb der EU/EWR (z. B. RevenueCat) werden Standardvertragsklauseln (SCCs) mit zusätzlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen eingesetzt. Der Datentransfer beschränkt sich auf das notwendige Minimum (z. B. pseudonymisierte Kaufdaten).

6. Speicherdauer und Löschung

App-Daten

  • • Dokumente, OCR-Texte und Profile bleiben gespeichert, solange Ihr Account aktiv ist.
  • • Bei Account-Löschung werden sämtliche Dokumente, Profil- und Authentifizierungsdaten irreversibel gelöscht.

Kaufnachweise

Abostatus-Informationen bleiben zur Vertragserfüllung bestehen und werden nach gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (max. 6 Jahre steuerrechtlich) gelöscht.

Support-Daten

Support-Anfragen werden nach Abschluss des Vorgangs spätestens nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.

Crash-Logs & technische Protokolle

Fehlermeldungen werden von Supabase automatisch nach 6 Monaten entfernt.

7. Ihre Rechte (Art. 15–22 DSGVO)

• Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15)

• Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16)

• Löschung („Recht auf Vergessenwerden") – soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17)

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)

• Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20)

• Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21)

• Widerruf erteilter Einwilligungen (z. B. Kamera/Fotos) jederzeit über iOS-Einstellungen

• Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Kontakt für Datenschutzanfragen:

kontakt@officehelper365.de

8. App-Berechtigungen und Einwilligungen

Kamera

Zweck: Fotos von Dokumenten aufnehmen
Widerruf: iOS → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Kamera → OfficeHelper

Fotos / Medien & Dateien

Zweck: Dokumente aus der Foto-Mediathek importieren
Widerruf: iOS → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Fotos → OfficeHelper

Dateizugriff (Dateibrowser)

Zweck: PDF-/Dokumentenupload über den iOS-Dateimanager
Widerruf: iOS → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Dateien & Ordner → OfficeHelper

Benachrichtigungen (falls aktiviert)

Zweck: Status-Updates (z. B. Verarbeitungs abgeschlossen)
Widerruf: iOS → Einstellungen → Mitteilungen → OfficeHelper

9. Datensicherheit

  • • TLS 1.3 Verschlüsselung zwischen App und Backend
  • • Supabase-Storage mit serverseitiger Verschlüsselung
  • • Zugriff nur für authentifizierte Nutzer (row-level security)
  • • Regelmäßige Sicherheitsupdates, Monitoring und Logging
  • • Datenminimierung: keine Speicherung von Zahlungsinstrumenten oder Apple-ID im Klartext
  • • Fotos/Dokumente werden nur für die spezifischen OfficeHelper-Funktionen verarbeitet

10. Minderjährige

OfficeHelper richtet sich primär an Familien und Kleinstunternehmen. Minderjährige können die App unter Aufsicht eines Erziehungsberechtigten nutzen.

  • In-App-Käufe erfolgen ausschließlich über das Apple-Familienkonto
  • Keine Profilbildung oder zielgerichtete Werbung für Minderjährige
  • Eltern können Berechtigungen über die iOS-Kindersicherung steuern

Bei Fragen kontaktieren Sie uns unter kontakt@officehelper365.de.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Bei neuen Funktionen oder rechtlichen Vorgaben aktualisieren wir diese Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen werden in der App oder per E-Mail kommuniziert.

Aktuelle Version jederzeit unter: https://synclaro.de/officehelper/datenschutz

Fragen zum Datenschutz?

E-Mail: kontakt@officehelper365.de

Technischer Support

E-Mail: kontakt@officehelper365.de

Stand: 20. September 2025 | OfficeHelper by Synclaro |synclaro.de